Datenschutzerklärung von xyraventos
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir schützen Ihre Daten
Einleitung und Geltungsbereich
Willkommen zur Datenschutzerklärung von xyraventos. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit unserer Website xyraventos.com und den von uns angebotenen Dienstleistungen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, wenn Sie unsere Website nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Die Art der erhobenen Daten hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren:
Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie uns bei Anfragen mitteilen
- • Informationen, die Sie in Kontaktformularen, bei der Terminvereinbarung oder im Rahmen unserer Beratung angeben
- • Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über andere Kanäle kontaktieren
- • Feedback, Bewertungen oder andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen
- • Finanzbezogene Informationen im Rahmen einer Beratungsbeziehung, sofern Sie uns diese mitteilen
Automatisch erfasste Informationen
- • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem und Gerätetyp
- • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Zeitpunkt des Zugriffs
- • Standortdaten basierend auf Ihrer IP-Adresse, sofern technisch erfassbar
- • Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien gemäß unserer Cookie-Richtlinie
- • Referrer-URL, also die Website, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen:
- • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen
- • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website sowie zur Gewährleistung der technischen Funktionalität
- • Zur Durchführung von Finanzberatungen und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber
- • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, etwa im Bereich Geldwäsche oder steuerrechtlicher Vorschriften
- • Zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen auf Basis anonymisierter oder aggregierter Daten
- • Zum Versand von Informationen über unsere Leistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben
- • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, etwa zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche oder zur Verhinderung von Missbrauch
Unser Versprechen: Wir verarbeiten Ihre Daten stets zweckgebunden, transparent und nur im erforderlichen Umfang. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre Einwilligung für andere Zwecke verwendet als ursprünglich angegeben.
Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter und stellen dabei sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Leistungen unterstützen, beispielsweise Hosting-Anbieter, IT-Support oder Marketing-Tools. Diese Dienstleister verarbeiten Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa an Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden gemäß geltender Gesetze.
Anonymisierte Daten und Statistiken
Wir können anonymisierte oder aggregierte Daten für statistische Zwecke, Marktanalysen oder zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwenden. Diese Daten können nicht mehr auf Sie zurückgeführt werden.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO und anderen Datenschutzgesetzen haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben:
- • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten und eine Kopie dieser Daten
- • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
- • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- • Recht auf Datenübertragbarkeit, also die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation
- • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich bearbeiten.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir ergreifen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:
Technische Schutzmaßnahmen
- • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL- oder TLS-Technologie für alle sensiblen Kommunikationen
- • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren mit strengen Zugangsbeschränkungen und Überwachungssystemen
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software
- • Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und andere Sicherheitstechnologien zum Schutz vor Cyberangriffen
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- • Strenge Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte, sodass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu personenbezogenen Daten haben
- • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
- • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und Dienstleister, die mit personenbezogenen Daten arbeiten
- • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik
Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorschreiben:
- • Kontaktdaten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfallen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- • Beratungsbezogene Daten unterliegen oft gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren
- • E-Mail-Korrespondenz wird in der Regel nach Abschluss der Kommunikation und Erledigung des Anliegens gelöscht
- • Finanzbezogene Unterlagen müssen gemäß steuerrechtlicher Vorschriften für bestimmte Zeiträume aufbewahrt werden
- • Daten für Marketingzwecke werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfallen ist
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr besteht.
Internationale Datenübermittlung
In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums zu übermitteln:
- • Wir stellen sicher, dass bei Drittlandübermittlungen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Standardvertragsklauseln
- • Übermittlungen erfolgen nur, wenn rechtliche Grundlagen vorliegen oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- • Wir prüfen sorgfältig die Datenschutzstandards des Empfängerlandes und treffen zusätzliche Schutzmaßnahmen wenn erforderlich
- • Sie haben das Recht, Informationen über die getroffenen Garantien bei Drittlandübermittlungen zu erhalten
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website-Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren.
Arten verwendeter Cookies
- • Notwendige Cookies für die grundlegende Funktionalität der Website
- • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website basierend auf Nutzungsstatistiken
- • Funktionale Cookies zum Speichern Ihrer Präferenzen und Einstellungen
- • Marketing-Cookies zur Anzeige relevanter Werbung und Messung der Kampagnen-Effektivität
Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir wie folgt kommunizieren:
- • Deutliche Kennzeichnung auf unserer Website über erfolgte Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
- • Information per E-Mail, wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben oder in aktiver Beratung sind
- • Hinweis beim nächsten Login oder Besuch der Website, sofern wesentliche Änderungen vorgenommen wurden
- • Aktualisierung des Datums der letzten Änderung am Ende dieser Erklärung
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Kontakt und Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich bearbeiten:
xyraventos
Auf dem Kreuz 11-13, 86152 Augsburg Germany
Telefon: +49 471 4245768
E-Mail: content@xyraventos.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2025
Diese Datenschutzerklärung tritt in Kraft ab dem 7. September 2025